Der "weiße Stein" im Sternengebirge
R
aus aus dem Alltag, rein ins Reise-Abenteuer: Reisen ist eine feine Sache, vor allem wenn man das Reisen als schöne Kunst betrachtet. Wenn man sich Zeit lässt und auch den Weg zum Ziel nicht in aller Hektik hinter sich bringt, sondern als Teil der Reise-Kunst genießt. Das Schönste, wenn man sich weg von den alten Pfaden begibt: Man schaut gewissermaßen aus einem anderen Fenster, lernt Neues kennen, entdeckt: Zum Beispiel den „weißen Stein“ aus dem "Sternengebirge" (dem Naturpark Serra da Estrela) mitten in Zentralportugal oberhalb des Städtchens Manteigas. Man wandert auf rund 1200 Metern Höhe, genießt die reine Luft, die absolute Ruhe, die Düfte von Ginster und wildem Wacholder - und plötzlich lockt ein Glitzern in der Sonne – dahinten ist es ganz hell. Dahinten – das ist „the white rock“, der weiße Stein, den ein Vulkan ans Sonnenlicht gespuckt haben mag. Ein mehrere Meter breiter Block voller Quarze tut sich hier auf – mit zumeist ganz weißen Quarzen, ein bisschen rosafarbenen oder sandfarbenen. Eine kleine Stufe lädt zum Sitzen ein – auf einem „Thron“ voller Edelsteine. Ein besonderer Moment und wieder mal ein Augenblick, der mich über die Vielfalt der Natur einfach nur staunen lässt. Und ein Moment, der in Erinnerung bleiben wird – bei jeder weiteren Arbeit mit Quarzen werde ich in Gedanken kurz zurück zu diesem „white rock“ wandern können: 1200 Meter hoch geht es dann, ich hole die Ruhe zurück und kann Kraft und Inspiration daraus tanken - auch für die nächsten Schmuckstücke.